von alpha-admin | März 1, 2023
Digitale Teilhabe beim Amt für Soziales und Teilhabe
Die Fachstelle für digitale und soziale Teilhabe führt ältere Menschen im Stadtgebiet Stuttgart mit vielfältigen Angeboten an die Nutzung digitaler Anwendungen heran. In Kooperation mit Engagierten, Vereinen, Trägern und Initiativen wurden „Digital-Standorte“ geschaffen, an denen interessierte Bürgerinnen und Bürger digitalen Kompetenzen auf- und ausbauen können.
Quelle: Bild mit KI generiert
Angebote für digitale Teilhabe
Interessierte können an verschiedenen kostenfreien Angeboten teilnehmen, darunter Gruppenkurse, Einzelsprechstunden und offene Gesprächsrunden. In den Gruppenkursen wird je nach Interesse zu einem speziellen Thema referiert. In Einzelsprechstunden können individuelle Anliegen geklärt oder konkrete Hilfen geleistet werden, zum Beispiel bei der Buchung einer Zugfahrkarte oder beim Datentransfer auf ein neues Smartphone. Einige Standorte bieten auch aufsuchende Hilfe durch sogenannte Digital-Lotsen an.
Darüber hinaus werden regelmäßig Vorträge und Veranstaltungen für Digital-Interessierte organisiert, wobei auch der soziale Austausch gefördert wird.