von alpha-admin | Juni 1, 2023
Das Geoportal Stuttgart bietet Ihnen vielfältige raumbezogene Daten, Dienste und Produkte zum Stadtgebiet Stuttgart. Neben Stadtplänen, Grundkarten und Luftbildern finden Sie hier auch Daten und Informationen zu zahlreichen Fachthemen aus den Bereichen Planung, Umwelt, Verkehr und Freizeit.
Quelle: Getty images/animaflora
Zugang zu Geodaten
Das Geoportal ist eine zentrale Plattform, die den Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Geodaten bietet. Die Geodaten sind über benutzerfreundliche, webbasierte Kartenviewer und Auskunftssysteme abrufbar. Diese einfache Möglichkeit, auf anschauliche Karten, Pläne und Luftbilder zuzugreifen, hat einen wichtigen gesellschaftlichen Mehrwert für verschiedene Anwendungsbereiche.
Die Geoinformationen werden unter anderem für die Bereiche Planen und Bauen, Sicherheit und Ordnung, Umwelt- und Naturschutz sowie zur Planung und Dokumentation der technischen und sozialen Infrastruktur bereitgestellt. Zu den besonderen Highlights gehören das 3D-Stadtmodell und das digitale Stadtlexikon Stuttgart, die zusätzliche Informationen und Unterstützung bieten.
von alpha-admin | Juni 1, 2023
Das Hauptziel dieses Projekts ist die Entwicklung und Implementierung einer Pilotversion einer Internet-of-Things (IoT)-Plattform. Diese Plattform wird dazu dienen, Daten und Systemzustände aus verschiedenen Leitsystemen, OT-Netzwerken (Operational Technology) und individuellen IoT-Komponenten in einem zentralen System zu erfassen, zu überwachen und zu verwalten.
Quelle: Stadt Stuttgart
Vorteile der neuen Plattform für technische Prozesse
Die neue Plattform bietet einige wesentliche Vorteile, die sich positiv auf die Überwachung und Steuerung technischer Prozesse auswirken. Ein zentraler Vorteil ist die Möglichkeit, Prozesse in Echtzeit zu überwachen. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Effizienz, da Probleme oder Unregelmäßigkeiten sofort erkannt und behoben werden können.
Durch die präzise Datenanalyse und Überwachung wird auch die Sicherheit der technischen Abläufe erhöht. Risiken können frühzeitig identifiziert und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um potenzielle Gefahren zu minimieren. In der aktuellen Testphase wird die Plattform auf ihre Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit geprüft.
von alpha-admin | Juni 1, 2023
Telemetrielösung Kanalreinigung
Bei der Reinigung von Straßenabläufen spielt die Telemetrielösung eine entscheidende Rolle, indem sie wichtige Informationen über die Abläufe erhebt und analysiert.
Quelle: Bild mit KI generiert
Effiziente Straßenablaufreinigung
Zu den erfassten Daten gehören unter anderem der Füllstand die Häufigkeit der durchgeführten Reinigungen sowie die genauen Koordinaten. Diese präzisen Informationen ermöglichen eine fundierte Planung der Reinigungsmaßnahmen und tragen zu einer effizienteren Ressourcennutzung bei. Zusammenfassend führt der Einsatz von Telemetrielösungen in der Straßenablaufreinigung zu einer deutlich verbesserten Effizienz und Effektivität. Die gesammelten Daten ermöglichen eine proaktive Wartungsstrategie und tragen dazu bei, die Infrastruktur der Stadt langfristig in gutem Zustand zu halten.