VIZneo: Verkehr besser planen mit dem digitalen Baustellenmanagement der Stadt Stuttgart

VIZneo ist das digitale Steuerungssystem der Landeshauptstadt Stuttgart für die Planung und Genehmigung von Maßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum. Es bildet die technologische Grundlage für eine reibungslose Abstimmung von Baustellen, Veranstaltungen, Sondernutzungen und anderen Eingriffen in den Verkehr.

Luftaufnahme einer AutobahnkreuzungQuelle: Bild mit KI generiert

VIZneo ist das digitale Steuerungssystem der Landeshauptstadt Stuttgart für die Planung und Genehmigung von Maßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum. Es bildet die technologische Grundlage für eine reibungslose Abstimmung von Baustellen, Veranstaltungen, Sondernutzungen und anderen Eingriffen in den Verkehr.

Ein zentrales Element ist die automatisierte Konfliktprüfung: VIZneo prüft automatisch, ob sich geplante Maßnahmen zeitlich und räumlich überschneiden – zum Beispiel, ob zwei Baustellen dieselbe Straße zur gleichen Zeit nutzen wollen. So können Konflikte frühzeitig erkannt und vermieden werden.

Technologisch vernetzt und zukunftsfähig

VIZneo ist eng mit der städtischen Geodateninfrastruktur verknüpft. Dadurch können geografische Informationen (z. B. Straßennetze, Bebauungsdaten) direkt in die Planung und Prüfung einfließen. Außerdem ist das System an das eGovernment-Portal „Service Stuttgart“ angebunden. Das bedeutet: Genehmigungen können digital beantragt und verwaltet werden – ohne Papierformulare, schneller und transparenter.

Operativer Nutzen für Verwaltung und Verkehrsteilnehmende

Die im System erfassten Informationen werden auch in der Verkehrsleitzentrale der Stadt genutzt. Dort helfen sie dabei, bei Störungen schnell zu reagieren und den Verkehrsfluss gezielt zu steuern. Das sorgt für mehr Effizienz, weniger Staus und eine bessere Planung – sowohl für die Verwaltung als auch für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen.

In Umsetzung

12/2021 - 12/2025

Nachhaltigkeitsziele