Im Vordergrund ist ein Laptop mit Bauplänen un im Hintergrund ist die Stadt Stuttgart zu sehen.Quelle: Bild mit KI generiert

Digital in die Zukunft

Stuttgarts Weg zu einer vernetzten Stadt

Der Digitalmonitor gibt einen Überblick über die Fortschritte und Neuerungen in der digitalen Transformation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Projekte zeigen, wie digitale Technologien und innovative Lösungen erfolgreich in zentralen Bereichen wie Verwaltung, Bildung, Mobilität und Umweltschutz umgesetzt werden. Die Smart City Stuttgart setzt damit Maßstäbe für eine vernetzte Zukunft und eine moderne Stadt.

43

Projekte abgeschlossen

43

Projekte in Umsetzung

4

Projekte in Planung

Zu den Projekten

Highlights

Open Data Portal

Daten schaffen Transparenz, die Vertrauen weckt. Doch damit Daten ihre volle Wirkung entfalten können, müssen sie zuverlässig, für alle frei zugänglich und ohne Einschränkungen nutzbar sein. … mehr

Stuttgart auf Platz 3 im Smart City Index 2025

Die Landeshauptstadt Stuttgart hat im bundesweiten Digitalranking der Bitkom Platz drei erreicht … mehr

KI-Strategie

Die Landeshauptstadt Stuttgart geht einen großen Schritt in die digitale Zukunft. Mit einer stadtweiten KI-Strategie setzt sie auf den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), um nachhaltige, innovative und effiziente Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen zu schaffen. … mehr

Wie bereichert Smart City unseren Alltag?

Die Handlungsfelder der Stadt

Verwaltung

Mobilität

Umwelt, Klima, Energie

Sicherheit

Infrastruktur und
Ver-/Entsorgung

Stadtplanung, Wohnen
und Gebäude

Gesellschaft und Kultur

Soziales und Gesundheit

Bildung

Wirtschaft